Arzt/Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt
für Psychiatrie und Psychotherapie
KENNZIFFER: 42 | 9090
Ihre Aufgaben
- Medizinische Betreuung und Versorgung von psychisch erkrankten Menschen
- Wissenschaftliche Tätigkeit/Promotion im Bereich Neurowissenschaften oder Translationale Medizin
- Mitarbeit an der Entwicklung von Versorgungskonzepten an der Schnittstelle der neurologischen und psychiatrischen Fachgebiete
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation
- Empathie und Responsiveness
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit und Organisationstalent
- Soziale Kompetenz zur Mitarbeit in einem dynamischen, multiprofessionellen und internationalen Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und der Zusendung folgender Unterlagen:
-
Motivationsschreiben
-
Lebenslauf
-
relevante Zeugnisse
Unser Angebot
- Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet an einem der führenden neurobiologischen Forschungsinstitute mit internationaler Ausrichtung
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmenvertrags für alle Mitarbeiter*innen
- Unsere Klinik ist als exzellentes Weiterbildungszentrum für Psychiatrie und Psychotherapie nach den Richtlinien der europäischen Facharztgesellschaft "Union Européenne des Médecins Spécialistes" (UEMS) durch die DGPPN zertifiziert
- Bezahlung richtet sich nach dem TVöD-Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. eine attraktive Altersvorsorge (VBL)
- Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung
- Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung
- Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U-Bahn und Bus) sehr gut erreichbar
- Wir leisten einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket DJT
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber.